Unser Newsletter

Newsletter Arbeitsrecht Sonderausgabe Schulungen

Zeitraum: Oktober 2025 – September 2026

Newsletter Arbeitsrecht August 2025 | Ausgabe 9

Themen:

  • Aufhebungsvertrag im Arbeitsverhältnis: Gebote für ein faires Verhandeln
  • Kündigung unwirksam? Ein Recht auf Abfindung – wenn die Beziehung zerrüttet ist!
  • Zwischen Eigenverantwortung und Fürsorgepflicht: Die Rolle des Gesundheitsschutzes
    bei neuer Arbeitsorganisation
  • „Catch-all-Klausel“ in Arbeitsverträgen
  • BAG-Beschluss: Freigestellter BR

Newsletter Labor Law August 2025 | 9th edition

Topics:

  • Termination agreement in employment relationships: Rules for fair negotiation
  • Termination invalid? A right to severance pay – if the relationship is shattered!
  • Between personal responsibility and welfare obligations: the role of health protection in a new work organization
  • „Catch-all-clause“ in employment contracts
  • BAG-decision: Exempt works council

Newsletter Arbeitsrecht Juni 2025 | Ausgabe 8

Themen:

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Teil 3
  • Koalitionsvertrag 2025
  • Betriebsversammlung: Wann der Arbeitgeber draußen bleiben muss (und wann nicht)
  • Vertragsstrafe im Arbeitsvertag: Vorsicht für Arbeitnehmer geboten

Newsletter Labor Law Juni 2025 | 8th edition

Topics:

  • General Equal Treatment Act (AGG) Part 3
  • Coalition Agreement 2025
  • Works meeting: When the employer can’t take part (and when can)
  • Contractual penalties in employment contracts: Caution required for employees

Newsletter Arbeitsrecht Februar 2025 | Ausgabe 7

Themen:

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Teil 2
  • Freiwilligenprogramm
  • Zukünftig keine Diskriminierung von teilzeitbeschäftigten Frauen bei Überstundenzuschlägen
  • EU – Arbeitsrecht
  • Neue Landesagentur für Fachkräftezuwanderung

Newsletter Labor Law February 2025 | 7th edition

Topics:

  • General Equal Treatment Act (AGG) Part 2
  • Volunteer Program
  • No future discrimination against women working part-time during overtime payment
  • EU Labor law
  • New state agency for skilled labor immigration

Newsletter Arbeitsrecht Oktober 2024 | Ausgabe 6

Themen:

  • Neue Schwerpunktreihe Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Teil 1)
  • Tarifsozialplan – Ein Anreiz zur Tarifbindung?
  • Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses
  • Aktuelles BAG-Urteil: Betriebsratswahl
  • Aktuelles BAG-Urteil: Arbeit auf Abruf

Newsletter Labor Law October 2024 | 6th edition

Topics:

  • Focus topic General Equal Treatment Act 
  • Collective bargaining social plan
  • Termination of a training contract
  • New BAG decision: Work on call
  • Training entitlement under works constitution law Entitlement

Newsletter Arbeitsrecht Juli 2024 | Ausgabe 5

Themen:

  • Einleitung Grundrechte
  • Verschwiegenheitsklauseln, Art. 3, 9 GG
  • Direktionsrecht des Arbeitgebers
  • Meinungsfreiheit im Arbeitsleben
  • Aktuelles Urteil „Teilnahme am Potsdamer Treffen“

Newsletter Labor Law July 2024 | 5th edition

Topics:

  • Introduction Fundamental rights
  • Confidentiality clauses, Art. 3, 9 GG
  • The employer’s right to issue instructions
  • Freedom of expression in the workplace
  • Current judgment „Participation in the Potsdam meeting“

Newsletter Arbeitsrecht April 2024 | Ausgabe 4

Themen:

  • Die Erwerbsminderungsrente 
  • Der Fachkräftemangel und die drei Ds 
  • Das Alterswissen im Ausland 
  • Das Handyverbot / BAG zum Handyverbot 
  • Rückwirkende Kündigungen im Arbeitsrecht 

Newsletter Labor Law April 2024 | 4th edition

Topics:

  • Capacity pension 
  • Shortage of skilles workers and the three Ds
  • Age knowledge
  • Cell phone ban / BAG
  • Retroactive terminations 

Newsletter Arbeitsrecht Dezember 2023 | Ausgabe 3

Themen:

  • Arbeitszeiterfassung / Einigungsstelle
  • Rechte und Pflichten bei Urlaubsplanung
  • Klagen freigestellter Betriebsratsmitglieder
  • Wann AG Fortbildungskosten zurückfordern kann?
  • BAG: Chaträume sind keine rechtsfreien Räume

Newsletter Arbeitsrecht August 2023 | Ausgabe 2

Themen:

  • Inflationsausgleichsprämie & Überstunden
  • Vier-Tage-Woche
  • Verschwiegenheitspflicht

Newsletter Arbeitsrecht Mai 2023 | Ausgabe 1

Themen:

  • Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit
  • Fristlos gekündigt – wegen 10 Minuten
  • Steuerfragen im Home-Office