Kirche und Arbeitsrecht – Neue Entscheidung des EuGH
Kirchen und Gewerkschaft begrüßen EuGH-Urteil Künftig haben deutsche Arbeitsgerichte mehr Einfluss auf das kirchliche Arbeitsrecht.
Der Freiheit eine Gasse oder Arbeitgeber dürfen Internetchats des Arbeistnehmers nicht ohne Vorabinfo des Arbeitnehmers überwachen
Ausgabe Nr. 1/17 Der Freiheit eine Gasse oder Arbeitgeber dürfen Internetchats des Arbeitnehmers nicht ohne Vorabinfo des Arbeitnehmers überwachen Dies entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg mit seinem Urteil vom 05.09.2017 (Grand Chamber, Case of Barbulescu v. Romania, Application no. 61496/08). Rumänien wurde wegen des Verstoßes gegen Art. 8 EMRK (Recht […]
5 ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen – Ausschlussklauseln (Ausgabe Nr. 4/16)
Ausgabe Nr. 4/16 5 ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen Teil 3: Ausschlussklauseln In Arbeitsverträgen finden sich oft Klauseln mit folgendem oder ähnlichem Wortlaut: „Alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und solche, die mit dem Arbeitsverhältnis in Verbindung stehen, verfallen, wenn sie nicht innerhalb eines Monats nach Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich erhoben werden.“ […]
5 ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen – Klauseln zur Rückerstattungsforderung (Ausgabe Nr. 3/16)
Ausgabe Nr. 3/16 5 ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen Teil 2: Klauseln zur Rückerstattungsforderung Besuchen Sie eine vom Arbeitgeber finanzierte Fort- oder Weiterbildung, kann es sein, dass dieser eine Klausel zur Rückerstattung der entstandenen Kosten in bestimmten Fällen vereinbaren möchte. Beispiel: „Gegebenenfalls gewährte Fortbildungskosten sind nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in voller Höhe zurückzuzahlen.“ Finanziert Ihnen […]
5 ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen – Klauseln zu Überstundenregelung (Ausgabe Nr. 2/16)
Ausgabe Nr. 2/16 5 ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen Gerichte behandeln vorformulierte Klauseln in Arbeitsverträgen wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Für diese gelten strenge Vorgaben, die besonders Sie als Arbeitnehmer schützen sollen. Ständige Änderungen in der Rechtsprechung machen es wahrscheinlich, dass auch in Ihrem Arbeitsvertrag unzulässige Klauseln enthalten sind. Diese sollten Sie unbedingt kennen, um im […]
Blickpunkt Arbeitnehmer „5 ungültige Klauseln in Arbeitsverträgen“
Ausgabe Nr. 1/16 Die Gerichte behandeln vorformulierte Klauseln in Arbeitsverträgen wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Für diese gelten strenge Vorgaben, die besonders Sie als Arbeitnehmer schützen sollen. Ständige Änderungen in der Rechtsprechung machen es wahrscheinlich, dass auch in Ihrem Arbeitsvertrag unzulässige Klauseln enthalten sind. Diese sollten Sie unbedingt kennen, um im Streitfall mögliche Vorteile aus […]