Kündigung unwirksam? Ein Recht auf Abfindung –wenn die Beziehung zerrüttet ist!

Stellen Sie sich vor: Ihr Arbeitgeber kündigt Ihnen, doch die Kündigung ist unwirksam. Eigentlich müssten Sie weiterarbeiten. Aber was, wenn die Beziehung zu Ihrem Chef oder Ihren Kollegen so stark gelitten hat, dass Sie gar nicht mehr zurückwollen? Oder umgekehrt, wenn Ihr Arbeitgeber Sie nicht mehr beschäftigen kann, weil das Vertrauen unwiederbringlich zerstört ist? Genau […]

Aufhebungsvertrag im Arbeitsverhältnis:

Aufhebungsvertrag im Arbeitsverhältnis: Was ist das und worauf muss man achten? Welche Gebote für ein faires Verhandeln können aufgestellte werden? Normalerweise endet ein Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung – entweder vom Arbeitnehmer oder vom Arbeitgeber. Hierbei gibt es Kündigungsfristen und oft einen Kündigungsschutz, besonders für langjährige oder schutzbedürftige Mitarbeiter. Doch es gibt eine Alternative: Arbeitgeber und Arbeitnehmer können […]

Herzlichen Glückwunsch an Frau Rina Bislimaj!

Herzlichen Glückwunsch an unsere ehemalige Auszubildende Rina Bislimaj! Wir freuen uns riesig und gratulieren unserer ehemaligen Auszubildenden, Frau Rina Bislimaj, zu einem herausragenden Erfolg! Bei der Rechtsanwaltsfachangestelltenprüfung der Rechtsanwaltskammer Freiburg im Jahr 2025 hat Frau Bislimaj mit exzellenten Leistungen überzeugt und das zweitbeste Prüfungsergebnis im Rahmen der Kammerprüfung erzielt.  Als Ausbildungskanzlei sind wir unglaublich stolz […]

Verantwortung, Belastung, Gesundheit – Rechtliche Rahmenbedingungen in der neuen Arbeitswelt

In modernen Arbeitsorganisationen wird die Verantwortung für die Steuerung von Arbeitsprozessen immer mehr den Beschäftigten übertragen. Moderne Arbeitskultur bringt mehr Eigenverantwortung und flachere Hierarchien. Die Beschäftigten sind für die eigenständigen Durchführung von Projekten mit kurzen zeitlichen Vorgaben zuständig häufig ohne Anleitung und Kontrolle des Vorgesetzten. Diese Art der Steuerung hat oft zur Folge, dass die […]

„Catch-all-Klausel“

Die sogenannte Catch-all-Klausel bezeichnet eine arbeitsvertragliche Regelung, die den Arbeitnehmer verpflichtet, über alle internen Vorgänge und Informationen des Unternehmens – unabhängig davon, ob es sich um Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse handelt – Stillschweigen zu bewahren. Auffällig ist, dass diese Verpflichtung häufig zeitlich unbegrenzt und auch über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus gilt. Besonderheit Anders als klassische Verschwiegenheitsklauseln, […]

Vertragsstrafe im Arbeitsvertrag: Vorsicht ist für Arbeitnehmer geboten

Vertragsstrafen im Arbeitsverhältnis werden oft als ein Instrument dargestellt, das beide Vertragsparteien vor Pflichtverletzungen schützt. Die Praxis zeigt jedoch, dass sie überwiegend als Absicherung für den Arbeitgeber auf Kosten des Arbeitnehmers ausgestaltet sind. Für Arbeitnehmer besteht daher in der Regel keine Notwendigkeit, einer solchen Klausel zuzustimmen, und sie sollten diese mit besonderer Vorsicht prüfen.  Was […]