Umkleidezeiten und Vergütungspflicht – rechtliche Aspekte zur vergütungsrechtlichen und arbeitsschutzrechtlichen Arbeitszeit

Statue of justice

Umkleidezeiten und Vergütungspflicht – rechtliche Aspekte zur vergütungsrechtlichen und arbeitsschutzrechtlichen Arbeitszeit von Michael D. Wirlitsch 1. Ist die Umkleidezeit zu vergütende Arbeitszeit? – Die Umkleidezeit zählt regelmäßig zur Arbeitszeit, dies bedeutet aber nicht, dass die Qualifikation einer bestimmten Zeitspanne – wie Umkleide- und Wegezeiten – als Arbeitszeit auch zwingend zu einer Vergütung führt. Differenzierung zwischen […]

Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer verfallen nicht ohne weiteres (Teil 1)

Mandanten

Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer verfallen nicht ohne weiteres (Teil 1) Der Anspruch des Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub erlischt nicht automatisch, nur weil er keinen Urlaub beantragt hat. Was hat der Europäische Gerichtshof hier entschieden? Der Anspruch auf Jahresurlaub des Arbeitnehmers verfällt nur dann am Ende des Kalenderjahres, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer zuvor über den konkreten […]

Wann kommt es zur Anwendung des deutschen Arbeitsrechts im Fall der Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland

Information

Wann kommt es zur Anwendung des deutschen Arbeitsrechts im Fall der Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland 1 Ein erster Überblick Wann liegt eine Auslandstätigkeit vor? bei zeitlich kurzen Einsätze von wenigen Tagen bei längerfristigen Versetzung bei langjähriger Entsendung 2 Wann liegt eine Arbeitnehmerentsendung vor? = wenn der AN auf Anordnung seines inländischen Arbeitgebers (AG) im […]

Stellenausschreibung Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w)

  Für unseren Standort Konstanz suchen wir ab dem 01.04.2019 eine/n zuverlässige/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n.          Wirlitsch – Kanzlei für Arbeitsrecht ist eine mittelständische dynamische Arbeitsrechtskanzlei mit einer langjährigen Spezialisierung im Arbeitsrecht, im Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht sowie im Handelsvertreterrecht und im internationalen Wirtschaftsrecht. Sie unterstützen unsere Spezialisten – Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht – zusammen […]

Whistleblowing im Arbeitsrecht Whistleblower durch EU-weite Mindeststandards besser geschützt

Arbeitnehmer in Deutschland brauchen Mut Missstände im Betrieb aufzudecken oder anzusprechen Whistleblowing im Arbeitsrecht bleibt eine Gradwanderung Whistleblower sollen jetzt durch EU-weite Mindeststandards besser geschützt werden Wer Dinge innerhalb seines Betriebs offen anspricht oder darüber hinaus Interna an Externe und Medien weitergibt, der kann in Deutschland mit hoher Wahrscheinlichkeit mit arbeitsrechtlichen Sanktionen oder einem Ermittlungsverfahren […]